Tuina/anMo-MAssage

TuiNa/AnMo ist eine traditionelle chinesische Massage-Art. Sie umfasst alle manuellen Therapien der TCM wie Massage, Akupressur, Schröpfen, Gua Sha (Schaben) und Mobilisationen wie auch Manipulationen am Körper.
Sie ist besonders wirksam bei strukturellen Störungen wie dem Bewegungsapparat, aber auch bei vielen anderen Problemen wie Arthrose, nach einem Schlaganfall, bei Verletzungen oder bei Verspannungen.

Tui bedeutet «schieben» und Na bedeutet «greifen».
An bedeutet «drücken» und Mo bedeutet «reiben». 

TuiNa bedient sich vor allem spezieller Handtechniken und Manipulationen wie Schieben, Streichen, Drücken, Reiben, Klopfen, Klatschen bis hin zur Technik der Vibration. Die verschiedenen Massagetechniken von TuiNa werden auch genutzt, um innere Disharmonien wieder ins Gleichgewicht zu bringen. TuiNa-Massage ist ähnlich einer klassischen Massage, fokussiert jedoch mehr auf die vorliegende Störung des Leitbahnsystems.

Die Massage kann im medizinischen Bereich bei Krankheiten, zur Prävention, in der Rehabilitation, aber auch im Sport eingesetzt werden. Rückenbeschwerden, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen/Migräne, zu hoher Blutdruck, Arthritis oder Erkrankungen der Halswirbelsäule sind nur einige wenige Themen, die behandelt werden können.

Die TuiNa/AnMo-Therapie ist dem Patienten individuell angepasst. Der Patient bleibt bei der Massage meistens bekleidet.